Manchmal bekommt man E-Mails von Leuten die wollen das man diverse Webseiten oder Printprodukte auf diesen Blog vorstellt. Oft kann ich da nur dankend ablehnen. Aber vor einigen Wochen, hab ich was wirklich Spannendes erhalten. Der Fotograf Peter Nitsch, hat mich angeschrieben und gefragt ob ich nicht seinem neusten Bilderband „Bangkok“ vorstellen könnte. Ich war von der Kurzvorstellung des Buches sehr angetan. Dann hab ich danach ein wenig im Internet gesucht und ein Interview auf dem Lensflare Blog gefunden. Sympathie zahlt sich aus. (Am Ende des Beitrages könnt ihr 3 dieser Bücher gewinnen)
Bangkok – Stadt der vielen Gesichter
Bangkok ist laut. Und leise. Bangkok ist schmutzig. Und sauber. Bangkok kann an für 30 Euro am Tag erleben. Und für 3.000. Im billigen Guesthouse. Und im piekfeinen ‚Oriental‘. Bangkok ist ein Loloch. Und in jeder Gasse trotzdem ein Dorf. Bangkok ist keine Schönheit, aber ein Sinnengenuss. Und das fasziniert.
Der Inhalt
Wenn ich mir dieses Buch angucke, hält es mich fest. Ganzseitige Fotografien die sich von Seite zu Seite einer Erklärung nähern. Ich selber kann euch nicht sagen, wie Bangkok in Wirklichkeit ist, war selber bisher nur in Hongkong. Aber kann mir durch dieses Buch mehr den Alltag in dieser thailändischen Stadt vorstellen. Man merkt auch das der Fotograf sehr oft in dieser Stadt lebt. Der gebürtige Münchener fliegt öfters im Jahr in diese Metropole um wieder ein paar Fotos zu machen.Ich lerne die Stadt mit jeder Seite mehr kennen. Ob es nun eine Katze ist, die über eines der endlosen Wellblechdächer sträunt oder ein kleines Mädchen was am beten ist, die Fotografien haben etwas eindringliches, was Unverwechselbares. Der Kontrast zwischen urbaner Quirligkeit und beklemmender Stille wird gut deutlich. Nitsch hat seinen Stil gefunden, man merkt den Bildern eine unvergleichliche Handschrift (analog – mit Hasselblad 503CW und Hasselblad X-Pan fotografiert) an.
Die Aufmachung
Das Buch wirkt sobald man es in der Hand hat, sehr edel. In der gebundenen Ausgabe umfasst dieses Buch 132 Seiten und mit einer Größe von 32,4 x 24,6 x 2 cm ist es schon ein starker Blickfang. Das Cover zeigt eine Langzeitbelichtung einer belebten Bangkoker Straße, die sicherlich das rasante Leben von Bangkok gut beschreibt.
Mobile Fotografie
Es gibt sicher einige unter euch, die meinen „Print“ wäre Tod. Ich finde da geht der rupa Verlag einen interessanten Weg. Er bietet neben dem gedruckten Buch, auch eine Fassung für Iphone und Ipod. Damit hat man seine Inspiration gleich immer im Handy und muss keine Bücher mehr mit sich herumschleppen. Nun ist die Frage, ob man für die mobile Version des Buches plus 20 extra Bilder 3,99€ ausgeben möchte. Aber wer auf Reisen nicht gerne schwere Bücher mit sich herumtragen möchte, für den ist dieser Weg vielleicht genau der richtige.
Gewinnspiel
Was gibt es zu gewinnen?
3 Bildbände des Buches „Bangkok“ von Peter Nitsch. Im Handel ist dieses Buch für 35,90 € erhältlich.
Was müsst ihr machen?
Ihr schreibt ein Kommentar unter diesen Beitrag oder ihr twittert folgenden Satz: „Ja ich möchte ein Bangkok Buch von Peter Nitsch bei farbwolke.de http://bit.ly/YqM38 gewinnen“ ,ihr könnt auch einfach auf DIESEN Link klicken dann wird die Nachricht automatisch bei euch ins Twitter-Interface eingetragen.
Ende des Gewinnspiels: 06.06.2009 06:06
Viel Glück.
Weiterführende Links:
- Bangkok Urban Identities
bei Amazon kaufen
- 20 unveröffentliche Bilder für das Iphone & Ipod bei Itunes
- Verlag-Infos bei rupa