Einige werden es ja sicher gestern gesehen haben – Facebook hat enorme Änderungen an dem Profil vorgenommen und es wird jetzt alles ein wenig anders werden und aussehen. Ich selbst hab mir vorhin dank Caschys Anleitung selbst mal die neue Timeline angeschaut… So sieht das ganze dann aus:
Optisch definitiv ein Leckerbissen im Vergleich zu vorher. Nun beschleicht mich das Gefühl das man gerade als Fotograf eine bessere Chance hat sich vorzustellen und für sich selbst Werbung zu machen. Durch das neue große Headerbild ist natürlich jetzt mehr Spielraum gegeben. Ich selbst hab schon etwas rumprobiert… Schaut her..
Gerade auch was die Bilddarstellung anbelangt, scheint sich Facebook zumindest etwas an Google Plus anzunähern. Die Bilder werden zumindest in der Timeline größer dargestellt und sobald ich mehrere Fotos habe, ändert sich auch etwas die Aufteilung, was mir persönlich auch sehr zusagt. Facebook möchte dein ganzes Leben dokumentieren, das sollte jedem klar sein. Mit der neuen Timeline wird das immer ersichtlicher.
Das krasse ist – es werden halt Events wie "deine Geburt" oder die Geburt deiner Schwester bzw. deiner Verwandten mit als "Highlights" gesehen und man kann nun überall Fotos zu diesen Events hinzufügen. z.B. Grundschulabschluss im Jahr 1994 – also kann man dort dann ein Foto des Abschlusses reinladen. Irgendwie cool – irgendwie macht es mir dann aber auch Angst. Jedenfalls hab ich vorher nicht darüber nachgedacht ein Foto meiner Geburt bei Facebook hochzuladen und jetzt gibt es mir den Impuls es zu machen. Was einen dann doch etwas nachdenklich stimmt.
Es gibt natürlich noch weitere Änderungen gerade was die Apps anbelangt, man kann jetzt immer mitteilen was man hört / kocht / liest / sieht.
Fazit: Es wird sehr interessant zu sehen, wie die User die Timeline annehmen und was sie gerade aus dem Frontpage-Bild herauszaubern können. Ein kreativer Prozeß. Ich bin gespannt und freu mich gerade aus der Fotografensicht, ein kleines Stirnrunzeln bleibt aber weiterhin bestehen.
Weitere gute aber auch kritische Beiträge findet ihr hier:
| kmto.de >> Quo vadis Facebook 2?
| netzgezwitscher.de >> Facebook wird zum Lebensmittelpunkt
| golem.de >> Das Profil wird zum Geschichte des Lebens
Martin Neuhof
Social: Facebook | Instagram | Flickr
Letzte Artikel von Martin Neuhof (Alle anzeigen)
- Fotografin der Woche – Anne Hoffmann - 25. Februar 2016
- Fotografin der Woche – Katja Kemnitz - 26. Januar 2016
- Fotograf der Woche – Dennis Wisnia - 2. Dezember 2015
Guten Morgen Martin,
ich bin sehr gespannt ob das wirklich so gut bei Facebook klappt wie es aussieht.
Es wurde auch höchste Zeit das sich da was macht, gerade bei Fotos war Facebook Meilen hinter Google+.
Schöner Artikel und tolle screenshots dazu!
Beste Grüße
Tom
Das ist sicherlich sehr verlockend. Das dachte ich genauso. Die große üppige Darstellung der Fotos verlockt.
Nur wird sich wohl an den Problematik Urheberrecht bei Facebook nichts geändert haben. Das macht es mir leider unmöglich, Fotos zu denen auf den Server zu laden.
Also arbeite ich bei FB weiterhin mit Links.
Eigentlich schade, denn die Idee ist toll.
Interissant das ich auf auf deinen Vorschaubildern zu sehen bin.
War das letzte wo ich auf „like“ gedrückt habe.
Danke für den Tipp Martin.
Habe ich mir auch gleich mal angesehen, eine Dummy App hatte ich sowieso schon, der Rest war wie in Cashys Beschreibung recht einfach.
Gruss Daniel
Habs mir dank deines Posts jetzt auch zugelegt. Sieht wirklich chicer aus. Man muss sich halt nur dran gewöhnen.
Mit G+ werd ich noch nicht so richtig warm.
Ich glaub FB hat das echt zum richtigen Zeitpunkt gemacht.
Bei Studi hingegen tut sich gar nichts mehr.
DANKE für den Post und die Ermunterung aber auch die kritische Betrachtung.
Ich denke die kommenden Generationen werden dann mehr in der Timeline stehen haben. Da wird das dann viel selbstverständlicher sein. Vielleicht legen dann die Eltern schon mit 2 Jahren einen Account an für das Baby um die Bilder an die Family zu teilen und alle Welt auf dem laufenden zu halten. So wie das teilweise schon in Blogs passiert. Grad bei wenn die Entfernungen zur Heimat und der Familie größer werden ist das sicher eine feine Sache und wenn man dann auch noch einstellen kann, wer die Inhalte sehen kann, ist es doch super.
Hi, schade nur ist das die Timeline sonst niemand sehen kann außer man selbst..
Wirklich nutzbar wird sie dann doch erst wenn sie offiziell eingeführt wird.
Wie sieht es denn aktuell mit der Timeline bei den Pages aus? Geht das dort auch zu realisieren?
Jeder der sein Profil so umstellt – sieht auch die anderen Profile. Mit der Page bin ich mir unschlüssig zumindest hat Facebook nichts verlauten lassen.
WB MySpace ^^