Letzte Woche hat mich mein Cousin (Architekt) angeschrieben ob wir nicht eine kleine Fototour durch Halle – Neustadt unternehmen möchten. Ich war erst ein wenig zögerlich, da mir Architekturfotografie nicht wirklich liegt, bzw. es mich nicht genug interessiert. Am Mittwoch war es dann soweit und wir sind 4 Stunden durch die Neustadt gezogen.
Dabei hat es mir enorm viel Spaß gemacht – gerade weil mir mein Cousin einiges zu den Gebäuden erzählen konnte und so konnte man auch ein wenig in die Geschichte abtauchen. Einfach mal komplett sich von der Portraitfotografie entfernen, kann auch befreiend wirken. Nun bin ich auf eure Meinung gespannt. Wie gefallen euch die Bilder? Ist der Bearbeitungsstil “too much”?
Martin Neuhof
Ist ein Fotograf aus Leipzig der seit 2007 diesen Blog betreibt und hofft euch stetig Inspiration und interessante Fotografien aus Deutschland zu zeigen.
Social: Facebook | Instagram | Flickr
Social: Facebook | Instagram | Flickr
Letzte Artikel von Martin Neuhof (Alle anzeigen)
- Fotografin der Woche – Anne Hoffmann - 25. Februar 2016
- Fotografin der Woche – Katja Kemnitz - 26. Januar 2016
- Fotograf der Woche – Dennis Wisnia - 2. Dezember 2015
Sehr geil. Du hast meine Heimatstadt fotografiert! Mag ich sehr – vermutlich auch aus persönlichen Beweggründen. Aber auch der Retrolook kommt meines Erachtens gut, schließlich sind alle Gebäude aus der Zeit zu der dieser Look noch state-of-the-art war.
Vielen Dank dafür!
häßlich schöne ansichten, die du da fest gehalten hast. 😉
hallo martin,
dein ausflug in die welt der architekturfotografie ist zugleich ein stück deutsche geschichte.
deine bearbeitung kommt echt gut, denn sie unterstützt die wirkung
der sozialistischen-architektur enorm, man könnte ihr schon fast etwas romantisches abgewinnen.
lg appel
Ich glaube du könntest auch ruhig öfter mal Fassadenlabyrinthe fotografieren – gefällt mir sehr gut
Das zweite Bild gefällt mir ganz gut. Und der Bearbeitungsstil ist für mich schon knapp über der Grenze… veilleicht weniger Farbe.