Valentina hab ich über Twitter “entdeckt”. Mir gefällt ihre Bildsprache und ihr eigener Stil. Empfinde einige Ähnlichkeiten mit mir selbst. Eine sehr sympathisch wirkende 21 jährige Hessin. Bitte schaut euch auch ihren Blog an – sehr empfehlenswert.
1. Hey Valentina, stell Dich doch bitte kurz vor.
Hey 😉 Also mein Name ist Valentina und ich bin 21 Jahre jung und lebe zur Zeit in Hessen. Im Januar habe ich meine Ausbildung zur Mediengestalterin beendet und gehe seit neustem in Frankfurt am Main auf die Fachschule für Gestaltung. Dort mache ich zur Zeit meinen staatlich geprüften Gestalter und meine Fachhochschulreife inkl. meinen Ausbilderschein
In meiner Freizeit unternehme ich wie viele andere auch, sehr gerne was mit meinen Freunden und meinem Freund. Meine größte Leidenschaft neben der Mode ist natürlich auch die Fotografie.
2. Was begeistert Dich zur Zeit? (Musik/Ausstellung/Buch/…)
Hm… sehr gute Frage! Da ich erst seit kurzem wieder in der Schule bin, habe ich wieder meine Lust am gestalten und am zeichnen gefunden. Vereinfacht kann man sagen, dass mich im Moment alles was meinen Kreativenimpuls steigern kann auch begeistert, dass heißt: Fotografie, Mode, Kunst und Mediengestaltung.
3. Du hast einen sehr "romantischen" Stil, bist du selbst eine Romantikerin? Wie hast du dir diese sehr selbständige Bildsprache angeeignet?
Dankeschön! Ich würde nicht sagen, dass ich eine typische Romantikerin bin. Ich kleide mich oft selbst recht romantisch, mit viel rosa und auch Rüschen und den ganzen Schnickschnack. Jedoch habe ich auch meine "Phasen" in denen ich mich gerne etwas rockiger kleide. Ganz nach meiner Stimmung eben. Und genauso ist es auch mit der Fotografie. Da ich sowieso eher Frauen als Männer vor der Linse habe, übertrage ich meinen Kleidungsstil auch gerne auf die Models. Dabei überwiegt natürlich der "romantische" Teil, klar! Ich weiss zudem nicht, ob ich mir wirklich irgendwas bewusst angeeignet habe, ich denke einfach das in jedem von uns etwas steckt was einfach mit der Zeit (und nach mehrfachem probieren, auf die Fresse fallen und wieder aufstehen) immer ein kleines bisschen aus uns rausgekitzelt werden muss
4. Wie empfindest du die gesamte fotografische Entwicklung von Digital zu Analog, wärst du ohne die digitale Technologie überhaupt zur Fotografie gekommen?
Ich denke ja! Mein Vater hat früher in seiner Freizeit oft fotografiert und wir hatten bei uns zu Hause im Keller auch ein eigenes Fotolabor. Dort hat er seine Filme entwickelt und auch zum trockenen gehängt. Somit kann man sich eigentlich denken was nun kommt: Ich kam sehr schnell mit der analogen Fotografie in Berührung und hatte sofort von meinem Vater die analoge Kamera in die Hände gedrückt bekommen. Grade dadurch kam ich erst zum fotografieren, obwohl es natürlich als Kind eher als kinpsen durchgehen sollte.

5. Wir haben eine Kategorie mit dem Namen „Inspiration finden“ auf Farbwolke, aus was ziehst du deine Inspiration?
Sehr schöne Idee! Viele Menschen, oder Fotografen/Mediengestalter im Allgemeinen machen meiner Meinung nach einen Fehler: Sie versuchen das Rad immer wieder neu zu erfinden. Jeder hat hat schonmal etwas in irgendeiner Weise so gemacht, wie man es selbst sich vielleicht auch vorstellt. Deswegen schaue ich mir zur Inspiration gerne Zeitschriften, Sedcards von Models und natürlich andere Bilder von Fotografen an. Es ist nichts dabei irgendwoher seiner Inspiration zu holen oder auch: etwas ähnlich zu fotografieren. Jedoch sollte man dabei beachten, wirklich auch seinen eigenen Stil reinzubringen, Sachen zu verändern und nicht 1:1 kopieren. Dies könnte nämlich recht unangenehm werden 😉
6. Welche Fotografie-Webseiten kannst du unseren Lesern empfehlen?
Leider keine direkten Fotografie Webseiten, nur ein Forum für Fotografen: www.dslr-forum.de
7. Wenn du Fotos machst, auf was achtest du? Dein inneres Gefühl oder ob technisches alles Perfekt ist?
Ich finde technisch perfekte Fotos nicht PERFEKT. In dem Sinne, dass das Bild für mich dann ideal ist. Ich finde das der technische Aspekt gerne auch mal kreativ sein muss. Viele verbinden mit der Technik gleich das ideale Bild: perfekte Belichtung und perfekte Schärfe. Ein Bild muss Emotionen haben, es muss was ausdrücken und auch etwas wiederspiegeln. Das kann ein über bzw. unterbelichtetes Bild genau wie ein verschwommenes Bild. Deswegen gehe ich immer nach meinem inneren Gefühl, es muss einfach optisch passen.

8. Du führst deinen Blog http://alwayslikeafeather.blogspot.com was hast du für Ziele / Visionen mit diesem Webseiten Projekt?
Ja, seit einiger Zeit führe ich den Blog. Nach der Schließung eines gemeinsamen Blogs mit einer Freundin, habe ich lange hin und her überlegt. Baust du einen neuen Blog auf und lässt du es ganz bleiben? Doch die Leidenschaft zu Mode und auch das schreiben ansich, haben dazu geführt das ich neue Energie gefasst habe und meinen eigenen Blog erstellt habe. Nach meinen Visionen, nach meinen Ideen. Ich verfolge keine besonderen Ziele mit meinem Blog, ich möchte nicht damit Geld verdienen und richtig "groß rauskommen". Es geht einfach darum: andere zu Inspirieren, sich selbst immer wieder neu zu entdecken und natürlich den Spaß am bloggen zu behalten. Ich bin so unglaublich froh darüber, dass ich damals meinen Blog neu eröffnet habe und jeder einzelne Besucher und jeder einzelne Kommentar ist die Bestätigung und die Entlohnung dafür, sich Nachmittags hinzustellen Bilder zu bearbeiten und sich vor den Laptop zu hocken und eine halbe Stunde an einem Blogeintrag zu hängen
9. Mit welchen Alter hast du Angefangen, kreativ zu werden? Und wann hast du es bewusst wahrgenommen?
Schon in der Schule, als alle anderen Kinder beim Ausmalen die Schmetterlinge oder andere Tiere exakt nach den Linien die vorgegeben waren ausgemalt hatten und alle die selben Farben rot blau,grün,gelb verwendet haben, habe ich in diese Flächen immer noch mit anderen Farben irgendwelche Muster reingemalt
Ich habe meine Kinderzimmer immer anders gestaltet als andere Kinder, ich hatte nie Poster an der Wand hängen von irgendwelchen Bands oder Stars. Ich habe meine Wände immer bemalt oder hatte Fotografien hängen. So bekommt man das immer mal Stück für Stück mit, dass man selbst immer irgendwie auf etwas kommt auf die andere vielleicht garnicht erst kommen
10. Welche 3 Seiten besuchst Du regelmäßig?
Morgens sitze ich meistens mit einer Tasse Kaffe oder Tee in der Hand und checke erstmal alles auf FACEBOOK.COM, TWITTER.COM und BLOGLOVIN.COM ab
11.Mit welchem Künstler würdest du gerne einmal Zusammenarbeiten und an welchen Projekt würdest du dann mit dieser Person arbeiten wollen?
Ganz ehrlich? Ich habe keinen Künstler oder Fotografen den ich verehre und dessen Bilder ich ausnahmslos beeindrucken und superdupi finde
Aber der Stil von Lara Jade gefällt mir ausgesprochen gut, weil eben wie meiner oft sehr romantisch ist. Ich wüsste nun kein bestimmtes Projekt an dem ich mit ihr arbeiten wollen würde, aber was ich mir richtig gut mit ihr Vorstellen könnte, wär Hochzeitkleider oder Trauungen zu fotografieren 😉
12. Hast du dich auf einen Style festgelegt? Würdest du sagen du bist ein Portrait-Fotograf oder begrenzt du dich nicht?
Nein, ich begrenze mich nicht. Ich fotografiere neben Menschen auch sehr gerne Pflanzen. Die Natur ist das Schönste was wir haben und die Natur schafft unglaublich schöne Eindrücke mit Licht, Farben und Stoffen die einfach gerne von uns übersehen werden. Die Details wenn zum Beispiel eine Blume vom Morgentau umgeben ist. So was halte ich auch unglaublich gerne fest.
13. Was ist dir wichtiger, ein schönes Online-Portfolio oder eine Foto-Serie?
Hm… beides ist wichtig. Aber mir persönlich ist eine Foto Serie wichtiger 
14. Du twitterst ja sehr Aktiv, warum gefällt dir Twitter und was für andere Kommunikationswege benutzt du noch?
Ohja! Also ich das erste mal von twitter gehört habe, dachte ich mir nur: "Ohje! So ein Blödsinn wieder!" Aber es macht einfach unglaublichen Spaß aus der Schule/Arbeit oder aus dem Zug raus einfach etwas zu schreiben, was einem gerade durch den Kopf geht. Interessant zu lesen ist es auch, was Menschen genau in dem selben Augenblick auch denken/machen
Neben twitter bin ich zur Zeit noch sehr aktiv in Facebook 
15. Was hältst du von der Farbwolke und was würdest du evtl. verbessern wollen?
Ich mag die seite. ich mag es auch, dass so viele verschiedene Themen aufgegriffen werden wie Fotografie, Webdesign und Print
Super Inspirationen und wunderbare Künstler die ihr da vorstellt. Jetzt auf Anhieb wüsste ich nicht, was ich genau an der Website verändern würde. Ist alles übersichtlich und gut gestaltet, top!
Dank dir für dieses tolle Interview.