Einer der meistgelesenen Artikel auf diesen Blog ist der Top 10 Design – Blogs Deutschland Artikel. Da dieser nun schon ein paar Jahre alt ist möchte ich eine neue subjektive Liste meiner Top 10 der deutschen Design Blogs aufstellen. Die Ordnung der Plätze 1-10 erschließt sich aus den Fan-Zahlen der Facebook-Page des jeweiligen Blogs. Dies ist für mich ein klarer Indikator um die Wichtigkeit eines Blogs einzuschätzen. Klar werden in der Aufzählung einige fehlen, aber mein subjektives empfinden hat sich für diese Auswahl entschieden.
1. Design Tagebuch – 3903 Facebook Fans
Mit etwas Abstand dass großartige Design-Tagebuch. Hier lesen die Agenturen mit. Ich selbst bin Stammleser und finde gerade die Votings zu diversen Logos sehr hilfreich für mein eigenes optisches Empfinden.
2. Ignant – 3455 Facebook Fans
Ob Kunstskulpturen, Fotos oder großartige Design-Ideen. Bei Ignant.de findet ihr fast alles. Ich bin immer wieder über die Quellen begeistert. Ein wahrer Ort der Inspiration. Sehr interessant ist auch die Ignan.TV – Video Reihe.
3. UARRR.ORG – 1725 Facebook Fans
Mein halber “Internet-Bekanntenkreis” hasst diesen Typen. Ich staune einfach nur. Der junge Mann polarisiert, benutzt seine Popularität und schafft damit Mehrwert für Freunde und Bekannte. Er versteht wie ein –Netzwerk- funktioniert. Der Ursprung? Sein Blog. Damals hat er sich sein Wacom Tablet “erbettelt”, heute würde er nur noch darüber lachen.
4. createordie.de – 1666 Facebook Fans
Ob Apple, schicke Infografiken oder nette Icons. Hier findet der allgemein technikdesignbegeisterte Mensch so relativ alles was das Herz begehrt. Die Idee dahinter ist ein etwas anderer Themenmix – der mir persönlich sehr zusagt. Gute Mischung, gute Artikel.
5. welikethat.de – 1106 Facebook Fans
Die 2 vegetarischen Brüder haben diese Schatzkiste gegründet. Nach einer Fusion ihrer beiden privaten Blogs ist WE-LIKE-THAT entstanden. Ein Informativer Blog der mich immer über Streetart, kreative Fotografen und Designer aufklärt.
6. Jeriko.de – 921 Facebook Fans
Jeriko ist unter den deutschen Fotografie Blogs die Nummer 1 laut Wikio. Dabei bloggt er auch über diverse andere Kunst und Grafikformen. Hier gefällt mir die persönliche und leise Note im Blog.
7. Photoshop Weblog – 368 Facebook Fans
Der Klassiker. Der Blog setzt sich mit der Mutter aller Grafikprogramme auseinander. Der Blog zeigt interessante Tutorials oder auch kreative Artworks. Für alle Photoshop-Freaks eine Pflicht in jeder Linksammlung.
8. feingut – 229 Facebook Fans
feingut ist der Farbwolke sehr ähnlich. Hier gibt es viele Videos & Fotos. Ein Sammelsurium diverser schöner Sachen. Verstehe nicht, wieso diese Seite nur so wenig Facebook – Fans hat. Hätte definitiv mehr verdient.
9. Pixelgangster – 227 Facebook Fans
Meist nur kurze Beiträge, die kurz eine schicke Webseite vorstellen. Aber auch Links, Icons und kreative Beiträge gibt es beim Pixelgangster. Er hat es letztlich in die Top 10 des “Blog des Jahres” Votings geschafft. Auch ein Pflichtbesuch für jeden Kreativen.
10. Mediengestalter-Blog – 28 Facebook Fans
Ich als Mediengestalter empfinde diesen Blog als sehr Informativ an. Hier gibt es genug Input und Linktipps. Ein größeres Autoren-Team kümmert sich um den breitgefächerten Content.
Martin Neuhof
Social: Facebook | Instagram | Flickr
Letzte Artikel von Martin Neuhof (Alle anzeigen)
- Fotografin der Woche – Anne Hoffmann - 25. Februar 2016
- Fotografin der Woche – Katja Kemnitz - 26. Januar 2016
- Fotograf der Woche – Dennis Wisnia - 2. Dezember 2015
Moin,
generell eine tolle Liste und eine gute Idee! *thumbs up* Aber außer das meine Wahl anders ausfallen würde da es gerade in punkto Design noch weitaus größere Anlaufstellen gibt möchte ich dir Frage in den Raum stellen ob Jeriko und UARRR wirklich Designblogs sind… Zumindest sprach sich Herr Wichmann schon des öfteren gegen ein klares Thema aus 😉
Grüße,
MatthiasJG
Schöne Liste, allerdings finde ich es, das man die Wichtigkeit eines Blogs auf keinen Fall an den Fanzahlen der Facebook Seite ermitteln sollte. Ich kenne selber viele Fanseiten die recht viele Fans haben, die Seite selbst jedoch totaler Müll ist. Dies liegt einfach daran das die Admins einfach genug Zeit haben Freunde zu sammeln, die laden sie dann auch auf die Fanpage ein und so steigen die Fans. Es ist darum kein sicheres Indiz aber ein guter Anhaltspunkt.
Facebook Seiten sind wirklich kein guter Gradmesser für sowas, aber dennoch danke für die Liste!
Die eine oder andere Facebook Seite kannte ich noch nicht
Sehr nette Liste. Für mich waren zwar so gut wie alle bekannt. createordie wandert aber sofort in den Feedreader. Habe selber einen Deisgn-Blog und da guckt man natürlich gerne bei den „Großen“ vorbei.
Hoffentlich schaffen wir es nächstes Jahr in die Liste. 😀
Nun es ist halt ein Indikator dafür wie sehr eine Seite gemocht wird. Klar wenn sich der Admin der Seite nicht um Seine Facebook-Page kümmert, kann da auch schlecht was wachsen. Aber ich empfinde diese Zahlen gerade für die Sortierung des Beitrags schon sehr spannend.
Ob ein UARRR oder Jeriko in der Liste auftauchem muss ist zwar fraglich stellt aber meiner Meinung nach kein Problem dar, da es meinen subjektiven „Design“ Geschmack trifft.
Vielen Dank für die Erwähnung hier, auch noch jeweils mit schönem Screenshot und ein paar Worten zum Blog! <3
Dass Feingut nur 229 Facebook-Fans hat, wundert mich allerdings nicht. Die Seite ist erst seit 2009 online und hat eine eigene Facebook-Seite seit 2010. Blogs oder Blogger dagegen, die schon seit 5 oder mehr Jahren im Netz aktiv sind, haben sich bereits einen weit höheren "Freundeskreis" (oder Stammleserschaft) aufbauen können, oder legen vielleicht auch noch mehr wert auf die Kommunikation mit ihrer Leserschaft.
Solche lobenden Erwähnungen wie hier auf Farbwolke helfen mir auch, wieder neue Motivation fürs Bloggen zu finden und zu powern, weil man sieht, dass die eigene "Amateur-Publikation" öffentlich wahrgenommen und anerkannt wird! 
Dazu kommt noch, dass ich letztes Jahr privat viel zu tun hatte, und nicht so zum Bloggen kam. Aber das wird dieses Jahr definitiv anders
Also danke nochmal!
Vielen Dank für die Erwähnung und vor allen Dingen für die lobenden Worte
wo ist designmadeingermany? ~8000 Facebook Fans
Bester Designblog in Deutschland neben Designtagebuch
Die Spannweite ist echt amüsant. Von 3.000 bis zu niedlichen 23.
Einige Seiten wurden vergessen, einige sind nicht klar als Design Blog positioniert. Einige Seiten haben auch (noch) keine FB Page.
Der Indikator ist echt sehr fragwürdig und der Zusatz „nur deutschsprachig“ fehlt.
Wo sind PAGE, DMIG, das auge, Grafiker, Supertopic und und und???
Zwar nicht für den deutschen Raum aber mit mehr Wissen und Methode wurde hier ein Ranking aufgestellt
http://www.design-blogs.co.uk/
Noch ein Scherz am rande, der belegt wie falsch ein Facebook Rating ist: Daily Design News http://www.daily-design-news.de/ – über 600 Leute mögen ein Aggregat von gestohlenen Content 😉
„Subjektives empfinden.“ Heißt für mich das es definitiv kein Ranking ist – was auf Vollständigkeit basiert – sondern auf meinen eigenen Erfahrungen.