Wie lästig ist eigentlich die jährliche Geschenksuche? Was schenke ich der Oma? Was schenke ich meinem Partner? Als Kreativer hat man es dann oft einfacher. Man werkelt, bastelt etwas selbstgemachtes oder eben was schönes zum Anschauen. Ich hab die letzten Wochen, etwas Zeit investiert und möchte euch ein paar Geschenkideen vorstellen, die ich fast alle persönlich testen konnte und durchaus begeistert bin.
Geschenktipps:
Cinebook
Das beste Fotobuch… Damit wirbt Cinebook. Etwas Großspurig vielleicht, aber die Menschen hinter dieser Idee, lassen taten folgen, ich durfte ein Buch davon testen und bin sehr begeistert. Die Qualität ist hervorstechend und die Verpackung des Buches ist ein echter Hingucker.
Markus Wäger – Kreativ fotografieren: Digitalfotografie verständlich erklärt
Der Werte Blogkollege Markus Wäger hat vor kurzem sein Buch „Kreativ fotografieren: Digitalfotografie verständlich erklärt“ geschrieben. Ein gutes Nachschlagewerk auch für fortgeschrittene Fotografen. Das Buch erscheint im Eigenverlag und macht einen sehr professionellen Eindruck.
>> Amazon Link zum Buch (Affiliate Link)
Streetline Panorama Kalender 2012
Ein Kalender der einmal 125€ gekostet hat und jetzt “nur” noch 89€ kostet. Aber trotzdem genial ist. Es gibt genau 55 Stück und das Panorama Format des Kalenders ist auch etwas außergewöhnliches. Leipziger sollten genau hinschauen, immerhin gibt es 1 Kalenderblatt mit Leipziger Motiven. Der Fotograf erklärt seine perfekten Stadtansichten in etwa so:
„Wir geben dem Betrachter erstmals den Blick entlang der gesamten Straße, den er
auch vor Ort nicht hat“, erklärt Fotograf Jörg Rom von PanoramaStreetline das Projekt.
Speziell der überdachte Bereich und die Bäume gegenüber der Häuserzeile stören den
Gesamteindruck. „Auf dem Kalenderbild haben wir diesen Überbau und die Bäume
durch das Fotografieren aus kurzer Distanz ausgeblendet“, so der Leipziger.
>> Link zum Streetline Panorama Kalender
Profibuch Photoshop | Calle Hackenberg
Das Ziel eines jeden Photoshoppers ist das perfekte Bild! Und jedes Bild ist eine neue, meist zeitraubende Herausforderung, die Sie mit Ihren ganz eigenen Techniken bewältigen. In diesem Buch zeigt Profi-Photoshopper Calle Hackenberg, wie er mit selbstdefinierten Aktionen und Panels seinen Photoshop-Workflow massiv beschleunigt und optimiert hat.
>> Amazon Link zum Buch (Affiliate Link)
Leinwände von HalloLeinwand
Die Leinwänder von HalloLeinwand bestechen durch Ihre Qualität. Es werden viele verschiedene Formate angeboten und es gibt eine Geld-zurück-Garantie gerade für Fotografen sicherlich eine interessante Alternative die man einmal ausprobieren kann. Die Leinwand wird gratis versendet.
Abenteuer Fotografie | Stilpirat | Steffen Böttcher
Erst letztlich hab ich diesen genialen Hochzeitsfotografen Live und in Farbe gesehen. Nun hat der gute Mann seine Gedanken auch in ein Buch gepackt. Fotografie kreativ erklärt, weit weg von Schemen denken und danach stellt man sich sicher selbst auf den Prüfstand was die Fotografie angeht.
>> Amazon Link zum Buch (Affiliate Link)
Forever Young | Jacques Olivar
Ein Bildband der mich persönlich sehr beeindruckt hat, ob die Kulisse nun in Las Vegas, Cape Town oder Montana stattfindet ist eher zweitrangig. Jacques Olivar (Werbefotograf) versetzt uns in großartige Szenarien. Man könnte meinen jedes dieser Fotos wäre ein Schnipsel aus einem Kinofilm. Jeder der gerne Frauen fotografiert, sollte sich dieses Buch zumindest einmal angeschaut haben.
Gewinnspiel
Da ja nun heute Nikolaus ist, hab ich mir gedacht, verschenken wir doch was. Machen derzeit eh alle, also machen wir mal mit.
Was könnt ihr nun gewinnen?
3x 1 Leinwände im Format 50x70cm von HalloLeinwand
1x das Buch „Abenteuer Fotografie“ von Steffen Böttcher
1 x das Buch „Profibuch Photoshop“ von Calle Hackenberg
1 x 25% Gutschein von Cinebook (25% auf eure nächste Bestellung werden vom Gesamtpreis abgezogen)
Ich wünsche euch viel Glück und drücke euch die Daumen.
Martin Neuhof
Social: Facebook | Instagram | Flickr
Letzte Artikel von Martin Neuhof (Alle anzeigen)
- Fotografin der Woche – Anne Hoffmann - 25. Februar 2016
- Fotografin der Woche – Katja Kemnitz - 26. Januar 2016
- Fotograf der Woche – Dennis Wisnia - 2. Dezember 2015
Hi, vielen Dank für die Vorstellung unseres Kalenders, auch wenn ich ein klein wenig zurücknehmen muss. Es ist nur ein Leipzig-Motiv dabei, wenn auch ein Großartiges
Dafür gibt es weitere Panoramen aus Dresden, London, Paris, Breslau (eines meiner favourites), Erfurt, Berlin oder Madrid…
Egal ob ich am Gewinnspiel teil nehmen darf oder nich, hier meine kreativen Pläne für Weihnachten 2011: mal 2-3 Motive kreieren und bei Spreadshirt auf Shirts austesten / eine Mix-CD 2011 zusammenstellen wenn sich die Zeit findet / ein individuelles Panorama für Omas Kleinstadt / ein neues XTINCT-Shirt
Danke Jörg, ich hab es mal noch abgeändert. Dachte ich hätte 2 Ansichten entdeckt. Spreadshirt Motive? Davon hätte ich dann gerne ein Exemplar! 😉
Mit der Fotografie und der Digitalen Bildbearbeitung.
Ja also ich würde schon gerne am Gewinnspiel teilnehmen 😀
Also wie ich mich Weihnachten kreativ auslebe?
Also erstmal in der Vorweihnachtszeit diverse Fotobücher und Kalender erstellen und bestellen und Fotos selbst natürlich auch.
Das sind ja immer schöne Erinnerungen und Geschenke 😉
Weihnachten selbst wird dann natürlich fotografisch festgehalten, wobei ich nicht so auf diese Familie-sitzt-beim-essen-Schnappschüsse stehe, sondern lieber die kleinen Details fotografiere, die sonst nicht beachtet werden 😉
Zwischen Weihnachten und Neujahr kommen dann evtl. noch ein paar Fotoshootings im Schnee dazu (wenn der denn noch vernünftig kommt) :S
Ansonsten:
Frohe Vorweihnachtszeit und Weihnachten und so weiter
Liebe Grüße
Melli 😛
Kreatives zu Weihnachten? Na klar – Foto-Adventskalender ist schon im Einsatz. Die Kalender für 2012 mit den eigenen Fotos sind auch schon eingetroffen. In Erwartung von echten, winterlichen Temperaturen und Streifzügen durch schöne Schneelandschaften wird gestrickt, damit der werte Fotograf nicht friert ;)). Ansonsten wird gebastelt, was das Zeug hält. Der ein oder andere selbst gefaltete Stern wird sicher noch abgelichtet. Sind ja noch zwei Adventswochenenden
In diesem Sinne eine schöne Vorweihnachtszeit.
VG Katja
Ich lebe mich nicht an Weihnachten kreativ aus, sondern habe es bereits in der Adventszeit getan. Und zwar habe ich einen Adventskalender für meine Frau gebastelt und befüllt
Zuerstmal wird sich am adventskalender kreativ ausgelassen…gemalt, gebastelt… was das Zeig hält und pünktlich zum 1.12. Hängt er. Nun gehts weiter…die letzten Fotos auswerten und auswählen… Kalender fürs kommende Jahr von den letzten partypics, leinwände vom letzten und ersten Tiershooting und ein Fotobuch vom letzten Freundinnenurlaub…mit vielen vielen Fotos… Und wenn dann noch Zeit bleibt, werden bunt dekorierte Plätzchen gebacken:)
Weihnachten lasse ich meine Familie kreativ fotografieren. Einmal im Jahr muss die Kamera mal liegen bleiben. Ausserdem: ein Weihnachtsmann mit Fotoapparat sieht etwas komisch aus.
Kreativ an Weihnachten-ein Muss!!!

Ich habe schon Fotos gesichtet und zu Fotokollagen und Puzzlen verarbeitet
Desertieren habe ich einen kleinen Weihnachtsmarkt gebastelt als Gutschein für einen Weihnachtsmarktausflug 2012
An Weihnachten direkt hält sich die Kreativität in Grenzen. Dafür Leben ich es in den 24 Adventstagen umsomehr aus. Mit einigen Mitstreitern mache ich jeden Tag im Advent ein Foto.
http://frame-less.com/die-frame-less-com-adventsblogparade-2011/
Um die Weihnachtszeit gehe ich der Fotografie tatsächlich mal Fremd und bringe meine Webseiten technisch, aber vor allem designmäßig, auf den neusten Stand. Dafür bleibt mir allerdings nur Zeit bis es anfängt zu schneien. Dann gehts wieder raus mit der Kamera.
Hauptsächlich vor der Weihnachtszeit, da werden die vielen Lichter auf Weihnachtsmärkten usw. mit meinem neuen 50mm 1.4er eingefangen :-).
> Wie lebt ihr euch zu Weihnachten kreativ aus?
Ich fülle den Adventskalender meiner Freundin und werde wahrscheinlich mit meiner Kamera um den Weihnachtsbaum oder die Backfabrik (Küche) hüpfen, um den ein oder anderen Schnappschuss zu machen 😉
Ich Fotografiere die Landschaften bedeckt mit Schnee, gestalte die Weihnachtskarten für meine Familie und Freunde und versuche mich an einem Kreativen Geschenk für meine Freundin. Dieses Jahr ein Stop Motion Film.
wie lebe ich mich aus zu weihnachten, gute frage, ich werde viel zeit mit meiner familie verbringen und essen,essen,essen um dann am zweiten weihnachtstag die polster mittels ausgiebigen spziergang mit den beiden hunden wieder weg zu bekommen oder einfach um dann weiter essen zu können 😉
„Wie lebt ihr euch zu Weihnachten kreativ aus?“
Also ich versuche sehr viele Bilder mit meiner neuen Kamera zu machen. Ich hoffe das noch Schnee fällt ich will schöne Schnee-Landschaftsbilder machen.
Aber vorallem versuche ich mich an die vergangenen Jahre zu erinnern. Schön war es mit meinem Paps Weihnachten zu verbringen….. alte Bilder anschauen und an die Zeit denken……
ich lebe mich an weihnachten kreativ aus, indem ich leckerst koche und ab und an ein wenig fotografiere.
Eventuell mit dem „Inkling“, sofern er unter dem Baum liegt 😉
Zu Weihnachten wird kreativ gekocht, abseits vom üblichen „Festtagseinerlei“
Die Feiertage schenken einem in erster Linie eins „Zeit“ und damit die Grundlage überhaupt kreativ zu sein.
Zu dem bittet keine Jahreszeit mehr stimmungsvolle Szenen zum Fotografieren (Sonnenauf- und Untergänge zu humanen Zeiten, Kerzenschein, Schnee und Weihnachtsmärkte).
Zu dem kann man kreativ Plätzchen verzieren und die Wohnung schmücken.
Ich tobe mich zu Weihnachten einfach kulinarisch-kreativ aus! Ich sammle mittlerweile seit 3 Jahren Rezepte zu allen möglichen Leckereien und probiere dann alles zu Weihnachten aus. Dieses Jahr gibt es Chili-Schoko-Chrossies, Rumkugeln in Weiß, Vollmilch und Zartbitter mit 3 Kokosflocken und Schokoladenüberzug und verschiedene Plätzchen in Mandel-, Rum-, Ingwer-, Chili- und Zimtvariationen.
Da ich erst seit Februar meine geliebte Kamera besitze werde ich dieses Jahr noch alles schön drappiert fotografieren. Und danach verteile ich alles in kleinen Tütchen an alle möglichen Leute, Freunde, Kollegen, Nachbarn, (Farbwolke-Autoren, falls ich eine Adresse bekomme ^^ – nein das ist bestimmt kein Bestechungsversuch!)
Das macht super Spaß, weil ich lecker backen kann und mich dann ins Abenteuer (Food-)Fotografie stürzen kann und gleichzeitig kann ich vielen Menschen eine kleine Freude bereiten. Und das ist doch das schönste zu Weihnachten!
In der Fotografie, natürlich, Letztens kam analoger Zuwachs dazu, der endlich mal so richtig ausgetestet werden will, den Wunsch kann ich doch nicht länger verwehren!
Ich möchte so gerne eines der Bücher gewinnen!
Vor lauter Aufregung vergessen auf die Frage zu antworten:) Jedes Jahr backe ich Plätzchen und verziere sie bunt. Außerdem male ich dieses Jahr noch ein Bild für die neue Wohnung von meinem Freund. Das ist meine Art mich kreativ auszuleben.
Ich bin zur Zeit Zivildiener in Österreich. Da zur Weihnachtszeit viele der Mitarbeiter in meiner Einrichtung sich Urlaub nehmen, werde ich natürlich als Zivildiener besonders eingespannt.
Doch Gott sei Dank ist meine Chefin „gnädig“ und so „muss“ ich zu Weihnachten in der Arbeit Gitarre spielen. So habe ich auch in der Arbeit Zeit kreativ zu sein. 😛
Beweisfoto 😉
Hallo,
Nicht Weihnachten allein – sondern die Vorweihnachtszeit ist das tollste schlechthin. Wahrscheinlich nicht zuletzt weil ich in dieser Zeit auch Geburtstag habe und sich der Dezember dadurch irgendwie nach „meinem“ Monat anfühlt 😉
Aber das Tollste überhaupt ist die Vorfreude, während man für seine Lieben in aller Heimlichkeit Geschenke vorbereitet und sich innerlich bereits riesig darauf freut sie ihnen überreichen zu können. So sehr, dass man Weihnachten am liebsten vorverlegen würde … einfach um endlich verraten zu können, was es gibt
Für DEN EINEN – den tollsten Menschen überhaupt und meine Muse – überlege ich mir jedes Jahr wieder etwas Neues, womit ich ihn überraschen kann. Um die diesjährige Überraschung nicht zu verderben, kann ich natürlich noch nichts online stellen, aber bei Interesse schicke ich der Farbwolke-Redaktion sehr gern eine Preview. Es lohnt sich – denn das diesjährige Geschenk toppt alle bisherigen.
ABER: Um dennoch zu zeigen wie ich mich in der Vorweihnachtszeit kreativ austobe und auch was die Geschenke der vergangenen Jahre waren:
http://www.blocksi.de/
ich mache alles kreative, wozu ich sonst keine zeit finde.
Ein kreatives Weihnachten gibt es in der Art für mich nicht, wieso auch die Zeit verbringe ich mit den Menschen die mir wichtig sind, die Kamera bleibt in der Tasche.
Hehe lieber Martin … ich als bekennender Weihnachtsfan *ironie aus* muss mich natürlich trotzdem mit Weihnachten ein wenig beschäftigen.
Kreativ ausleben kann ich mich an Weihnachten mit der Geschenkefindung
der heimlichen, denn eigentlich sag ich ja immer ich verschenke nichts. Das macht die Überraschung den Ärger bei Freunden und Verwandten noch größer – weil diese dann immer meckern, dass sie nichts gekauft haben 
Weiterhin natürlich in der Winterzeit mit schönen Wintershootings
Ich mache eigentlich nicht viel anderes als das ganze Jahr, nämlich viele Fotos

Das einzige „besondere“ ist ein Kalender, den ich erstellt habe. Da ich im hohen Fichtelgebirge lebe, kommen sicherlich noch viele schöne Schnee-Fotos
Außerdem gestalte ich mir zur Zeit ein kleines Fotoblog, welches hoffentlich bis Weihnachten online ist.
Kreativ?
Ich fahre mit frau und Töchterchen nach Niederbayern und lasse die
D90 „aus dem Sack“
Happy dritter Advent
Matthias
Tolles Gewinnspiel. Da mache ich gerne mit.
Kreativität zur Weihnachtszeit? Basteln und Dekorieren mit meiner Kleinen und Fotobücher / Bildabzüge für Familie und Freunde.
Mfg Maik
Hallo,
Weihnachten ist die Zeit der Besinnung und Foto-Diashows. Mit der Familie machen wir eine Best-Of 2011 Fotoshow. Und wenn ich es irgendwie hin bekomme, erstelle ich noch ein Fotobuch als Jahresrückblick auf die Familienhighlights 2011.
Grüße
Roby
Gerne würde ich natürlich am Gewinnspiel teilnehmen
Wie ich mich kreativ auf Weihnachten hin austobe:
Zum einen mit der Besorgung/Überlegung der Geschenke. Das geht das ganze Jahr über…
Zum anderen mache ich einen Fotokalender für die Familie mit meinem „Geschwisterlein“ zusammen. Diesen gibt es jedes Jahr. Außerdem kommt noch ein Wochenkalender (ebenfalls mit Fotos) von einer Freundin hinzu.
Ich freu mich schon, dass ich zu Weihnachten wieder mal die Gelegenheit und Zeit habe, im Familienkreis ein paar Fotos zu machen. Da kommen immer ganz schöne Schnappschüsse zusammen.
Ich lebe mich in der Weihnachtszeit nur begrenzt kreativ aus, nutze aber meine freie Zeit sehr gerne um an den Reglern in Lightroom ein wenig zu drehen um den Bildern von meinem letzten Shooting den nötigen Glanz zu verleihen.
Ich lebe mich zu Weihnachten kreativ aus indem ich im Freundeskreis kostenlose Fotoshootings anbiete, selbstgemachte Kalender verschenke und an einem neuen Portfoliokonzept arbeite 😉
Ausgenommen der Familienportaits für die Verwandtschaft und den kreativen Zuckergussarbeiten auf Plätzchen? Ich versuche für jeden meiner Lieben das perfekte Geschenk zu finden, das ist gar nicht so einfach. Und ich leite öfter als sonst zu kreativen Arbeiten an, zum Beispiel Schneespray-Bilder auf Fenstern. Und dann erhöht sich noch der prozentuale Anteil an festlichen Lichterbildern auf Speicherkarten, und platten. Aber sonst? Hmm…
Dem Trubel der Vorweihnachtszeit versuche ich immer zu umgehen. Wahrscheinlich weil ich direkt am Markt arbeite und dadurch den ganzen Gerüche von Weihnachten und Musik in Ohr und Nase hab.
Aber wenn meine Eltern traditionell am 24.12. den Weihnachtsbaum aufstellen und erst nach Kirchengang die Lichter am Baum erleuchten lassen, ist das immer noch so ein tolles Erlebnis wie vor vielen Jahren als ich noch ein kleiner Stepke war. Diesen Moment, wenn die Familie am 24.12. und die Verwandtschaft am 25.12. zusammen kommt, will ich fotografisch festhalten. Mit Stativ und 50mm f1.8
ich lebe mich an weihnachten kreativ aus, in dem Ich ein Bild meines Opa´s welches ich vor einiger Zeit gemacht habe bearbeite und später drucken lasse um es Ihm an Weihnachten zu schenken.
Sehr sehr einfach: so richtig kreativ werde ich beim Backen! Das macht viel Spaß und es kommen leckere Sache bei raus
Gestern hab ich mich fotografisch kreativ betätigt und selber aus schwarzer Pappe Symbole ausgeschnitten und es als Bokeh-Converter benutzt 
CiAO Fr34k
P.S.: Da ich den empfehlen/liken Button ausgestellt habe, hab ich das einfach mal via Twitter gemacht: https://twitter.com/#!/electrofairy_de/status/149415922522796033
Ich versuche mich über Weichnachten von dem ganzen Weihnachtskram wegzuschließen und mich an neuen Bereichen und Projekten auszuprobieren und nutze die Feiertage um zu wieder neue Sachen zu lernen.
ich werd es so machen wie jedes jahr. so lange warten, bis es zu spät ist, dann was basteln und sich über die reaktionen freuen was für tolle ideen ich doch habe. letztes jahr war es ein foto-baum.
Die Kreativität wird meist mit dem passendem Geschenk beflügelt. Sei es neues Equipment was ausprobiert werden will oder eine Reise, die für neuen Input sorgt.
Leider liege ich krank im Bett und meine Weihnachtsstimmung hält sich deshalb in Grenzen. Aber ich hoffe, bis zum 26.12. wieder fit zu sein, dann da findet bei meiner Freundin eine Anti-Weihnachtsfeier statt. Sie hasst die Kommerzialisierung von Weihnachten, deshalb gibt es eine Grinch-Anti-Weihnachtsfeier und wie der Grinch müssen alle grüne Sachen tragen oder etwas Grünes mitbringen. Da in meinem Kleiderschrank grüne Ebbe herrscht, bringe ich eine grüne Vodka-Götterspeise mit 😉 und meine Kamera ist da natürlich auch am Start
gar nix. null. pause.