Wie lästig ist eigentlich die jährliche Geschenksuche? Was schenke ich der Oma? Was schenke ich meinem Partner? Als Kreativer hat man es dann oft einfacher. Man werkelt, bastelt etwas selbstgemachtes oder eben was schönes zum Anschauen. Ich hab die letzten Wochen, etwas Zeit investiert und möchte euch ein paar Geschenkideen vorstellen, die ich fast alle persönlich testen konnte und durchaus begeistert bin.
Geschenktipps:
Cinebook
Das beste Fotobuch… Damit wirbt Cinebook. Etwas Großspurig vielleicht, aber die Menschen hinter dieser Idee, lassen taten folgen, ich durfte ein Buch davon testen und bin sehr begeistert. Die Qualität ist hervorstechend und die Verpackung des Buches ist ein echter Hingucker.
Markus Wäger – Kreativ fotografieren: Digitalfotografie verständlich erklärt
Der Werte Blogkollege Markus Wäger hat vor kurzem sein Buch „Kreativ fotografieren: Digitalfotografie verständlich erklärt“ geschrieben. Ein gutes Nachschlagewerk auch für fortgeschrittene Fotografen. Das Buch erscheint im Eigenverlag und macht einen sehr professionellen Eindruck.
>> Amazon Link zum Buch (Affiliate Link)
Streetline Panorama Kalender 2012
Ein Kalender der einmal 125€ gekostet hat und jetzt “nur” noch 89€ kostet. Aber trotzdem genial ist. Es gibt genau 55 Stück und das Panorama Format des Kalenders ist auch etwas außergewöhnliches. Leipziger sollten genau hinschauen, immerhin gibt es 1 Kalenderblatt mit Leipziger Motiven. Der Fotograf erklärt seine perfekten Stadtansichten in etwa so:
„Wir geben dem Betrachter erstmals den Blick entlang der gesamten Straße, den er
auch vor Ort nicht hat“, erklärt Fotograf Jörg Rom von PanoramaStreetline das Projekt.
Speziell der überdachte Bereich und die Bäume gegenüber der Häuserzeile stören den
Gesamteindruck. „Auf dem Kalenderbild haben wir diesen Überbau und die Bäume
durch das Fotografieren aus kurzer Distanz ausgeblendet“, so der Leipziger.
>> Link zum Streetline Panorama Kalender
Profibuch Photoshop | Calle Hackenberg
Das Ziel eines jeden Photoshoppers ist das perfekte Bild! Und jedes Bild ist eine neue, meist zeitraubende Herausforderung, die Sie mit Ihren ganz eigenen Techniken bewältigen. In diesem Buch zeigt Profi-Photoshopper Calle Hackenberg, wie er mit selbstdefinierten Aktionen und Panels seinen Photoshop-Workflow massiv beschleunigt und optimiert hat.
>> Amazon Link zum Buch (Affiliate Link)
Leinwände von HalloLeinwand
Die Leinwänder von HalloLeinwand bestechen durch Ihre Qualität. Es werden viele verschiedene Formate angeboten und es gibt eine Geld-zurück-Garantie gerade für Fotografen sicherlich eine interessante Alternative die man einmal ausprobieren kann. Die Leinwand wird gratis versendet.
Abenteuer Fotografie | Stilpirat | Steffen Böttcher
Erst letztlich hab ich diesen genialen Hochzeitsfotografen Live und in Farbe gesehen. Nun hat der gute Mann seine Gedanken auch in ein Buch gepackt. Fotografie kreativ erklärt, weit weg von Schemen denken und danach stellt man sich sicher selbst auf den Prüfstand was die Fotografie angeht.
>> Amazon Link zum Buch (Affiliate Link)
Forever Young | Jacques Olivar
Ein Bildband der mich persönlich sehr beeindruckt hat, ob die Kulisse nun in Las Vegas, Cape Town oder Montana stattfindet ist eher zweitrangig. Jacques Olivar (Werbefotograf) versetzt uns in großartige Szenarien. Man könnte meinen jedes dieser Fotos wäre ein Schnipsel aus einem Kinofilm. Jeder der gerne Frauen fotografiert, sollte sich dieses Buch zumindest einmal angeschaut haben.
Gewinnspiel
Da ja nun heute Nikolaus ist, hab ich mir gedacht, verschenken wir doch was. Machen derzeit eh alle, also machen wir mal mit.
Was könnt ihr nun gewinnen?
3x 1 Leinwände im Format 50x70cm von HalloLeinwand
1x das Buch „Abenteuer Fotografie“ von Steffen Böttcher
1 x das Buch „Profibuch Photoshop“ von Calle Hackenberg
1 x 25% Gutschein von Cinebook (25% auf eure nächste Bestellung werden vom Gesamtpreis abgezogen)
Ich wünsche euch viel Glück und drücke euch die Daumen.
Martin Neuhof
Social: Facebook | Instagram | Flickr
Letzte Artikel von Martin Neuhof (Alle anzeigen)
- Fotografin der Woche – Anne Hoffmann - 25. Februar 2016
- Fotografin der Woche – Katja Kemnitz - 26. Januar 2016
- Fotograf der Woche – Dennis Wisnia - 2. Dezember 2015
Sieht bei mir ganz simpel aus. Die Kreativität kommt, indem ich über die Weihnachtstage die Kamera einfach liegen lasse und keine Shootings mache.
Stattdessen meine zwei neuen Fotobücher durchstöbern. 😉
Ich werde neue Motive mit der gesamten Familie ausprobieren und wenn alles klappt meine neue (/gebrauchte) kiev88 nicht mehr aus der Hand legen… 😀
ich fürchte, ich bin nicht so sonderlich kreativ, daher suche ich mir oft Anregungen
Nur noch zweimal schlafen – dann ist es soweit!
Ich habe mir zum heutigen offiziellen Winteranfang auch etwas Kreatives für kalte Tage ausgedacht:
http://www.flickr.com/photos/neolie/6555496027/
Denn zu Weihnachten bin ich im Familienstress, nix kreativ, hoffe das schmälert meine Gewinnchancen nicht 😉